Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Monster Wins Entertainment GmbH legt größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website monster-wins.de und des Spiels "Monster Wins" von NextGen Gaming zur Verfügung stellen. Sie ist ein zentraler Baustein unseres Engagements für Transparenz, Sicherheit und verantwortungsvolles Glücksspiel.

Wir wissen, dass Sie uns nicht nur Ihre persönlichen, sondern auch Ihre finanziellen Daten anvertrauen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein unterhaltsames Spielerlebnis zu bieten, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und wir alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Diese Datenschutzerklärung wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Glücksspielstaatsvertrags 2021 (GlüStV 2021) sowie der Erwartungen von Aufsichtsbehörden und Google an vertrauenswürdige YMYL-Websites erstellt.

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Monster Wins Entertainment GmbH
Am Alten Hafen 17
44137 Dortmund
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: https://monster-wins.de/

Datenschutzbeauftragter:

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

[Name des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [email protected]

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Ihre Daten werden auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für Sie nachvollziehbaren Weise verarbeitet.
  • Zweckbindung: Wir erheben Ihre Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke und verarbeiten sie nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise.
  • Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig sind.
  • Richtigkeit: Wir treffen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.
  • Speicherbegrenzung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Vorgaben vorschreiben.
  • Integrität und Vertraulichkeit: Wir verarbeiten Ihre Daten so, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Schädigung, gewährleistet ist.

3. Welche Daten wir erheben und warum (Zwecke und Rechtsgrundlagen)

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unser Spiel "Monster Wins" anbieten, Ihren Account verwalten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können.

Datenkategorie Beispiele der erhobenen Daten
Persönliche Daten Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum
Finanzdaten Zahlungsinformationen, Transaktionshistorie, Einsätze
Spieldaten Spielsessions, Gewinne, Verluste, Spielverhalten
Technische Daten IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen, Cookies

Wichtiger Hinweis: The information provided by Monster Wins Entertainment GmbH, including the game's RTP, ways to win, and payout structures, is for informational purposes only. The actual values and game mechanics are controlled by the licensed game provider, NextGen Gaming, and are subject to their terms and conditions and regulatory compliance.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Ein- und Auszahlungen.
  • Spieleanbieter: NextGen Gaming als Entwickler von "Monster Wins" erhält keine direkten personenbezogenen Daten von Ihnen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Es werden aggregierte oder anonymisierte Spieldaten übermittelt, um die Spielmechanik zu überwachen und zu verbessern.
  • Regulierungs- und Aufsichtsbehörden: Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, wie z.B. Altersverifikation, Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML), Spielsuchtprävention (z.B. Abgleich mit dem bundesweiten Sperrsystem OASIS der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder - GGL) und zur Überprüfung der Spielintegrität.
  • IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und Support unserer IT-Systeme und der Website.
  • Betrugspräventionsagenturen: Zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und kriminellen Aktivitäten.
  • Affiliate-Partner: Wenn Sie über einen unserer Affiliate-Partner auf unsere Website gelangt sind, können wir Informationen über Ihren Klick (ohne personenbezogene Daten) an den Partner weitergeben, um die Provision zu verfolgen. Dies geschieht in der Regel über pseudonymisierte Tracking-IDs.
  • Andere Dritte: Falls gesetzlich vorgeschrieben (z.B. bei Gerichtsbeschlüssen) oder zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer.

4.1. Datenverarbeitung durch Yandex.Metrica

Wir nutzen Yandex.Metrica, einen Webanalysedienst der Yandex LLC, 16 Lva Tolstogo St., Moscow, 119021, Russia. Yandex.Metrica verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Yandex in Russland übertragen und dort gespeichert.

Zweck: Die Verarbeitung dient der Analyse der Website-Nutzung, der Erstellung von Berichten über die Website-Aktivitäten und der Erbringung weiterer mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundener Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website.

IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung bei Yandex.Metrica aktiviert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung an Yandex gekürzt, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.

Internationale Datenübermittlung und Risiken: Die Übermittlung Ihrer Daten an Yandex in Russland stellt eine Übermittlung in ein Drittland dar, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt. Es bestehen derzeit keine geeigneten Garantien (wie z.B. Standardvertragsklauseln), die den Anforderungen der DSGVO für Datenübermittlungen nach Russland gerecht werden. Dies bedeutet, dass ein höheres Risiko besteht, dass Ihre Daten von russischen Behörden eingesehen oder verarbeitet werden könnten, ohne dass Ihnen hierfür ein effektiver Rechtsschutz zur Verfügung stünde.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Yandex.Metrica erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns über unser Cookie-Consent-Management-System erteilen.

Widerspruchs-/Opt-out-Möglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Yandex sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Yandex verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://yandex.com/support/metrica/general/opt-out.html.

5. Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein (z.B. im Rahmen der Nutzung von Yandex.Metrica oder bei der Nutzung von Dienstleistern, die ihren Sitz oder ihre Server in Drittländern haben), erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

Dies bedeutet, dass eine Übermittlung nur stattfindet, wenn:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für das betreffende Land vorliegt (Art. 45 DSGVO).
  • Geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) vorhanden sind und durchsetzbare Rechte sowie wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen (Art. 46 DSGVO).
  • Sie in die beabsichtigte Übermittlung nach vorheriger Information über die möglichen Risiken eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Die Übermittlung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Die Übermittlung aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist (Art. 49 Abs. 1 lit. d DSGVO).

Wir stellen sicher, dass alle externen Partner, die Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten, die Datenschutzstandards der DSGVO einhalten oder dass wir auf andere Weise den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

6. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen oder Login-Daten, zu schützen.
  • Zugriffskontrollen: Strenge physische und elektronische Zugriffsbeschränkungen auf unsere Server und Datenbanksysteme.
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung: Wo immer möglich, verwenden wir pseudonymisierte oder anonymisierte Daten.
  • Regelmäßige Audits: Interne und externe Prüfungen unserer Sicherheitssysteme und -prozesse.
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten und Datensicherheit.

7. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Die genaue Speicherdauer hängt von der jeweiligen Datenkategorie und dem Verarbeitungszweck ab:

  • Kontodaten: Solange Ihr Spielerkonto aktiv ist und darüber hinaus für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. nach dem Glücksspielstaatsvertrag, Geldwäschegesetz, Handels- und Steuerrecht), die bis zu 10 Jahre betragen können.
  • Transaktionsdaten: Gemäß geldwäscherechtlichen und steuerrechtlichen Vorgaben für bis zu 10 Jahre nach der letzten Transaktion.
  • Kommunikationsdaten: Abhängig von der Art der Kommunikation und der Notwendigkeit zur Dokumentation für bis zu 3 Jahre, oder länger, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Daten zur Spielsuchtprävention: Werden gemäß den Vorgaben des Glücksspielstaatsvertrags und der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) für die vorgeschriebene Dauer gespeichert.
  • Webanalyse-Daten (Yandex.Metrica): Die über Cookies erhobenen Daten werden in der Regel für 14 Monate gespeichert.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Identifizierung nicht mehr möglich ist.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: [email protected]

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Website-Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Cookies für die Session-Verwaltung und Sicherheitsfunktionen.
  • Performance- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies ermöglicht uns, die Website kontinuierlich zu verbessern. Hierzu zählen auch Cookies von Yandex.Metrica (siehe Abschnitt 4.1).
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und Drittinserenten sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Management-System anpassen oder in Ihrem Browser ändern. Eine detaillierte Übersicht über die verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Verantwortungsvolles Glücksspiel und Spielerschutz

Als lizenzierter Glücksspielanbieter ist der Schutz der Spieler und die Prävention von Spielsucht ein Kernbestandteil unserer Verantwortung. Wir nutzen Ihre Daten, um unseren Verpflichtungen im Bereich des Spielerschutzes nachzukommen:

  • Altersverifikation: Zur Sicherstellung, dass nur volljährige Personen unsere Angebote nutzen können, erheben und prüfen wir Ihre Identitäts- und Altersdaten.
  • Einzahlungslimits und Verlustgrenzen: Wir verarbeiten Daten zu Ihren Einzahlungen und Einsätzen, um Ihnen die Einhaltung selbst gesetzter Limits zu ermöglichen und behördlich vorgeschriebene Limits zu überwachen.
  • Spielerverhalten: Anonymisierte und pseudonymisierte Spieldaten können zur Erkennung von Verhaltensmustern verwendet werden, die auf ein problematisches Spielverhalten hinweisen könnten. In solchen Fällen können wir proaktiv Maßnahmen ergreifen, wie z.B. Kontaktaufnahme oder das Anbieten von Hilfsangeboten.
  • Sperrsystem OASIS: Wir sind gesetzlich verpflichtet, Abgleiche mit dem bundesweiten Spielersperrsystem OASIS durchzuführen, um sicherzustellen, dass gesperrte Spieler keinen Zugang zu unserem Angebot erhalten. Hierfür werden notwendige Daten an die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) übermittelt.

Informationen und Hilfsangebote:

Wir stellen Ihnen Informationen und Links zu Organisationen zur Verfügung, die bei Spielsucht helfen können:

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art und Weise der Datenverarbeitung betreffen, werden wir Ihnen rechtzeitig und in geeigneter Form (z.B. per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website) mitteilen.

Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

12. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Monster Wins Entertainment GmbH
Am Alten Hafen 17
44137 Dortmund
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: https://monster-wins.de/
Datenschutzbeauftragter:
[Name des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [email protected]

Datum des Inkrafttretens: 15. Mai 2024