MNSTER WINS

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024
Inhaltsverzeichnis

Die Monster Wins Entertainment GmbH (nachfolgend „wir", „uns" oder „Betreiber") betreibt die Webseite monster-wins.de, die das beliebte Slot-Spiel „Monster Wins" von NextGen Gaming anbietet. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen und eine grundlegende Säule unseres Geschäftsmodells. Wir verstehen, dass Sie uns nicht nur Ihr Vertrauen in Bezug auf Unterhaltung schenken, sondern auch sensible persönliche und finanzielle Informationen anvertrauen.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen, speichern und schützen. Wir möchten Ihnen nicht nur unsere Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)) versichern, sondern auch unser Engagement für Transparenz, Fairness und verantwortungsvolles Handeln demonstrieren. Als Betreiber einer Glücksspielseite, die als „Your Money Your Life" (YMYL) Inhalt eingestuft wird, nehmen wir unsere Verantwortung besonders ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Spielen von „Monster Wins" sicher und gut informiert fühlen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Monster Wins Entertainment GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Webseite: https://monster-wins.de

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.

2. Datenschutzbeauftragter

Aufgrund unserer Geschäftstätigkeit und der Verarbeitung sensibler Daten haben wir einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Datenschutzbeauftragter

[Name des Datenschutzbeauftragten, z.B. Dr. Max Mustermann]
[Adresse des Datenschutzbeauftragten, z.B. Musterdatenschutz GmbH, Datenschutzweg 1, 12345 Berlin]

E-Mail: [email protected]

3. Definitionen

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Spielhistorie).
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (z.B. Erheben, Erfassen, Speichern, Verändern, Übermitteln).
  • Betroffene Person: Die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

4. Welche Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken

Die Art der von uns verarbeiteten Daten hängt von Ihrer Interaktion mit unserer Webseite und dem Spiel „Monster Wins" ab. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke und auf einer gültigen Rechtsgrundlage.

4.1 Daten, die Sie uns direkt mitteilen

  • Registrierungsdaten: Bei der Erstellung eines Spielerkontos erfassen wir Ihren Namen, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ausweisdokumente zur Alters- und Identitätsprüfung.
    • Zweck: Bereitstellung des Spielerkontos, Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Altersverifikation, KYC/AML), Betrugsprävention.
    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Zahlungsdaten: Informationen, die für Ein- und Auszahlungen erforderlich sind, wie Bankverbindungen, Kreditkartennummern (werden von zertifizierten Zahlungsdienstleistern verarbeitet, wir erhalten nur Bestätigungen).
    • Zweck: Abwicklung von Transaktionen, Erfüllung von Zahlungsdienstleister-Anforderungen (PCI DSS), Betrugsprävention.
    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren (per E-Mail, Chat oder Telefon), speichern wir Ihre Anfragen und unsere Antworten.
    • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Verbesserung des Kundenservice, Dokumentation.
    • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Daten für verantwortungsvolles Spielen: Informationen zu selbst gesetzten Limits, Selbstausschlüssen oder Hinweise auf problematisches Spielverhalten.
    • Zweck: Schutz vor Spielsucht, Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zum Spielerschutz.
    • Rechtsgrundlage: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO).

4.2 Daten, die bei der Nutzung unserer Dienste anfallen

Spieldaten (spezifisch für "Monster Wins"):

  • Einsatz- und Gewinnhistorie: Jeder getätigte Einsatz, erzielte Gewinne, Spielrunden, Zeitpunkt der Spielaktivität. Dies umfasst detaillierte Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit dem Slot „Monster Wins", wie z.B. die Nutzung der „UNLEASH THE BOSS MONSTER FEATURE" oder „FREE GAMES".
  • Sitzungsdaten: Dauer Ihrer Spielsitzungen, genutzte Funktionen (z.B. Autoplay-Einstellungen, Sound-Präferenzen), Fortschritt im Spiel.
  • RTP- und RNG-bezogene Daten: Interne Protokolle zur Überprüfung der korrekten Funktionsweise des Zufallszahlengenerators (RNG) und der Auszahlungsquote (RTP von 97.122%).

Zweck: Bereitstellung des Spielerlebnisses, Abwicklung von Gewinnauszahlungen, Betrugsprävention, Sicherstellung der Spielintegrität und Fairness, Erfüllung regulatorischer Anforderungen an die Dokumentation von Spielaktivitäten.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Sicherstellung der Spielintegrität.

  • Technische Daten und Nutzungsdaten: Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Referrer-URL, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Klicks und Interaktionen auf unserer Webseite. Diese Daten helfen uns auch, die im Slot-Kontext beschriebenen Accessibility-Features (Farbkontraste, Symbol-Differenzierung, visuelles Feedback) optimal auf Ihrem Gerät darzustellen.
    • Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite, Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, Fehleranalyse, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen.
    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Affiliate-Daten: Wenn Sie über einen Partnerlink auf unsere Seite gelangt sind, können wir pseudonymisierte Informationen über die Herkunft Ihres Besuchs erfassen, um die Provisionen unserer Affiliate-Partner korrekt zuzuordnen.
    • Zweck: Abrechnung mit Affiliate-Partnern, Marketinganalyse.
    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4.3 Daten aus anderen Quellen

  • Öffentliche Register und Datenbanken: Zur Identitäts- und Adressverifizierung sowie zur Einhaltung von AML-Vorschriften können wir Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen heranziehen.
    • Zweck: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (KYC/AML), Betrugsprävention.
    • Rechtsgrundlage: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben.

  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen. Diese Dienstleister sind selbst zur Einhaltung strenger Datenschutz- und Sicherheitsstandards (z.B. PCI DSS) verpflichtet.
  • Identitäts- und Altersverifizierungsdienste: Zur Überprüfung Ihrer Angaben im Rahmen von KYC- und Jugendschutzpflichten.
  • Technologie- und Hosting-Partner: Für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite und Spielplattform.
  • Spieleanbieter: NextGen Gaming als Entwickler von "Monster Wins" erhält keine direkten personenbezogenen Daten von Ihnen, es sei denn, dies ist für die technische Bereitstellung des Spiels und die Fehlerbehebung zwingend erforderlich.
  • Regulierungsbehörden und staatliche Stellen: Wir sind verpflichtet, Daten an Glücksspielbehörden (z.B. die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder – GGL), Finanzaufsichtsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen dient.
  • Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater: Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen.
  • Affiliate-Partner: Ausschließlich pseudonymisierte oder aggregierte Daten zur Abrechnung von Vermittlungsprovisionen. Wir teilen keine direkten persönlichen Daten mit Affiliate-Partnern, die diese zur direkten Identifizierung nutzen könnten.

6. Internationale Datenübermittlung

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden. Für solche Übermittlungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzvorkehrungen getroffen werden, um ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem der DSGVO entspricht.

6.1 Yandex.Metrica

Wir nutzen Yandex.Metrica, einen Webanalysedienst der Yandex LLC (Russland), um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu optimieren. Yandex.Metrica verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Webseite zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse (anonymisiert), des Gerätetyps, des Browsers, der besuchten Seiten und der Dauer Ihres Besuchs.

Besondere Hinweise zur Datenübermittlung nach Russland:

Bitte beachten Sie, dass die Europäische Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss für Russland erlassen hat. Dies bedeutet, dass Russland nach den Maßstäben der DSGVO kein Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau ist. Es besteht das Risiko, dass Ihre übermittelten Daten dem Zugriff russischer Behörden unterliegen könnten und Ihre Rechte als betroffene Person möglicherweise nicht in vollem Umfang geschützt sind.

Schutzmaßnahmen und Ihre Wahlmöglichkeiten:

  • IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung an Yandex gekürzt, sodass eine direkte Identifizierung in der Regel nicht möglich ist.
  • Vertragliche Garantien: Wir bemühen uns, Standardvertragsklauseln (SCCs) mit Yandex zu vereinbaren, um ein angemessenes Datenschutzniveau vertraglich zu sichern.
  • Ihre Einwilligung: Wir nutzen Yandex.Metrica nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über unser Cookie-Management-Tool widerrufen können.
  • Opt-Out: Sie können die Erfassung durch Yandex.Metrica jederzeit deaktivieren, indem Sie die Do-Not-Track-Einstellung Ihres Browsers aktivieren oder spezielle Browser-Add-Ons nutzen. Weitere Informationen und eine Opt-Out-Möglichkeit finden Sie unter: https://yandex.com/support/metrica/general/opt-out.html

Durch die Nutzung von Yandex.Metrica möchten wir die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite verbessern und Ihnen ein optimiertes Spielerlebnis bieten. Wir wägen jedoch die Vorteile sorgfältig gegen die potenziellen Risiken ab und bieten Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien (wie Zählpixel, Local Storage), um unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich (z.B. für die Anmeldung, die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren (z.B. mit Yandex.Metrica) und personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Die Nutzung dieser Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen oder Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann. Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung: Sensible Datenübertragungen (z.B. Registrierung, Zahlungen) erfolgen mittels SSL/TLS-Verschlüsselung.
  • Zugriffskontrollen: Strengen Zugangsbeschränkungen zu Systemen und Daten, die nur autorisierten Mitarbeitern und Dienstleistern gewährt werden.
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung: Wo immer möglich, verwenden wir pseudonymisierte oder anonymisierte Daten.
  • Regelmäßige Audits: Überprüfung unserer Sicherheitssysteme und -prozesse.
  • Schulungen: Regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten und Datensicherheit.

Wir sind bestrebt, ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre Daten zu gewährleisten, insbesondere angesichts der sensiblen Natur von Finanzdaten und der Risiken, die mit Glücksspiel verbunden sind.

9. Verantwortungsvolles Spielen und Spielerschutz

Als lizenzierter Glücksspielanbieter ist uns der Schutz vor Spielsucht ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Daten, um unsere Verpflichtungen im Bereich des verantwortungsvollen Spielens zu erfüllen:

  • Identifikation von Risikoverhalten: Wir analysieren anonymisierte oder pseudonymisierte Spielmuster, um potenzielle Anzeichen von problematischem Spielverhalten frühzeitig zu erkennen. Bei Auffälligkeiten können wir Sie proaktiv kontaktieren oder Maßnahmen wie Einsatzlimits vorschlagen.
  • Einhaltung von Limits und Selbstausschlüssen: Wir speichern und verwalten Informationen über selbst gesetzte Einsatz-, Verlust- oder Einzahlungslimits sowie über Selbstausschlüsse, um deren Einhaltung zu gewährleisten.
Hilfe bei Spielsucht
0800 1 37 27 00

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.check-dein-spiel.de

Landesfachstellen Glücksspielsucht: Eine Übersicht finden Sie auf den Seiten der BZgA.

Die Verarbeitung dieser Daten dient dem Schutz Ihrer Gesundheit und der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO i.V.m. § 5a GlüStV 2021).

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte gemäß der DSGVO:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder andere gesetzliche Gründe vorliegen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

11. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften dies verlangen.

  • Spielerkontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und darüber hinaus für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. 5 Jahre gemäß Geldwäschegesetz, 6 oder 10 Jahre gemäß Steuerrecht).
  • Transaktionsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre.
  • Daten für verantwortungsvolles Spielen: Gemäß den Vorgaben der Glücksspielregulierung für die Dauer der Selbstausschlussfristen und darüber hinaus zur Dokumentation der Einhaltung der Vorschriften.
  • Kommunikationsdaten: Für die Dauer der Bearbeitung und ggf. darüber hinaus zur Dokumentation und Verbesserung des Services.
  • Analysedaten (Yandex.Metrica): Die Speicherdauer der Cookies und der gesammelten Daten richtet sich nach den Einstellungen von Yandex.Metrica, wird aber in der Regel so kurz wie möglich gehalten und anonymisiert.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Notwendigkeit für eine längere Speicherung besteht (z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen).

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht und ist mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art und Weise der Datenverarbeitung betreffen, werden wir Ihnen gesondert mitteilen (z.B. per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Webseite). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

13. Kontaktinformationen und Support

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Verantwortlicher

Monster Wins Entertainment GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter

[Name des Datenschutzbeauftragten]
[Adresse des Datenschutzbeauftragten]

E-Mail: [email protected]

Glücksspielbehörde

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL)
Hansering 15
06108 Halle (Saale)
Deutschland

Webseite: https://www.gluecksspiel-behoerde.de